Posted by ZKWeb2017 On Januar 8, 2018

Photovoltaik & Solarthermie Reinigung

Meine Leistungen rund um Photovoltaik & Solarthermie Reinigung


 

Photovoltaikanlagen sind 24 Stunden am Tag der Regen, Wind, Schnee oder Sonne ausgesetzt, des Weiteren wirken Verschmutzungen durch die Luftverschmutzung, Staubentwicklung, Straßenverkehr, Vogelkot, fallendes Laub oder Nadeln von in der Nähe wachsenden Bäumen auf Ihre Solarmodule ein und können Ihnen auf Dauer ganz schön zusetzen.

Im Laufe der Zeit können sich Schmutz, Flechten und Moos am Übergang zwischen Rahmen und Glas festsetzen. Das alles zusammen führt zu geringeren Erträgen der Photovoltaikanlage.

Sie wollen den vollen Ertrag Ihrer Anlage ausschöpfen, dann hilft Ihnen von Zeit zu Zeit eine Reinigung, um Hot Spots zu vermeiden und die Erträge der Photovoltaikanlage langfristig zu sichern.

Wieso reicht die Reinigungskraft von Schnee und Regen nicht aus?

Ein heftiger Regenguss oder abrutschender Schnee hilft unbestritten gegen oberflächliche Verschmutzungen wie lose Blätter oder Staub.

Die Kraft der Natur reicht jedoch leider nicht für verkrustete Verschmutzungen, wie von der Sonne angebackenen und start ätzenden Vorgelkot. Auch gegen die Verschutzungen, die sich an den Rändern der Modulrahmen festsetzen, kann die Reinigungswirkung von Schnee und Regen nicht helfen. Die natürliche Reinigungswirkung von Schnee und Regen nimmt weiterhin durch einen geringer werdenen Neigungswinkel stark ab.

Für mitteleuropäische Standorte beginnt die Selbstreinigung der Module ab einer Neigung größer 12 °. Ihre Anlagenerträge können durch eine regelmäßige manuelle Reinigung je nach Standort deutlich erhöht werden. In verschiedenen Untersuchungen wird dabei standortabhängig von 2 % bis zu 7 % ausgegangen.

ZKWeb2017

    ©2018 Fabian Knöchelmann All Rights Reserved